Mit dem höheren Impfstatus der Bevölkerung und dem Rückgang der Inzidenzwerte rückt die Wiederaufnahme des Amateursports näher. So kommt es in den Bundesländern zur Öffnung von Sportstätten, nicht nur draußen, sondern jetzt auch innen. Auch Zuschauersport ist in einigen Modellen wieder möglich. Claus Vetter stellt fest „Ein Stück Lebensqualität kehrt zurück“. Die Menschen haben sich geändert in den zurückliegenden Zeiten, auch aus Vorsicht und Angst. Übertreiben wollen wir nicht, aber der Besuch bei einer Sportveranstaltung sollte nun drin sein und die Zerstreuung bringen, die uns so lange gefehlt hat. Amateure, Profis und Zuschauer können sich freuen.
Tagesspiegel vom 1. Juni 2021
Die Deutsche Presse-Agentur beschäftigt sich mit den Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten anlässlich der Finals in Braunschweig. Viele Kandidaten für Tokio fehlen und trüben allgemein die Olympia-Aussichten der Aktiven. Darunter auch der Berliner Olympiasieger Christoph Harting. Corona hat das Training so gebremst, dass Chefbundestrainerin Annett Stein „sehr besorgt ist“. Die Sorge des DLV gilt nicht nur den Verletzten, sondern auch dem einen oder anderen noch nach der Olympia-Form suchenden Athleten.
Süddeutsche Zeitung vom 3. Juni 2021
Auch im Pressedient des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gehen die Coronameldungen immer mehr zurück. Nun geht es wieder um Tokio, Klima- und Biodiversität sowie die eigenen Führungsprobleme des Dachverbandes und eine bevorstehende Vertrauensfrage.
DOSB vom 8. Juni 2021